• Vor 110 Jahren wurde diese Postkarte verschickt. Sie zeigt die von der Sparkasse mitfinanzierte Stadthalle. (Ansichtskarte Verlag Silesia in Görlitz, versendet 1912; Bestand: Historisches Archiv des OSV) : © Historisches Archiv des OSV

Kredite nicht nur für die Kultur

1851 gründete die Stadt Görlitz eine Sparkasse. Nach Anlegung ausreichender Reserven konnte sie ab 1872 Geld für öffentliche gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellen. 20.000 Taler wurden in diesem Jahr für den Bau einer Gewerbeschule verwendet. Ab 1883 trug die Sparkasse auch mit Krediten zur Entwicklung der Kommune bei. Das erste Darlehen an die Stadt über 73.000 Mark diente der Errichtung von vier Generatorenöfen und eines Kohlenschuppens in der Gasanstalt. Später gab es Kommunalkredite an die Trägerin unter anderem für das Wasser- und das Elektrizitätswerk. Auch in den Schlachthof wurde investiert, um die Versorgung der wachsenden Einwohnerschaft zu gewährleisten. Die Bevölkerung von Görlitz hat sich zwischen 1871 und 1910 verdoppelt.

Dass Kommunen Geld von ihren Sparkassen liehen, um notwendige Aufgaben der Daseinsvorsorge zu erfüllen, war in der Zeit der Hochindustrialisierung typisch. Im Rahmen der Modernisierung der Industriestadt Görlitz wurde auch für Kultur gesorgt. Es fehlte nämlich eine passende Räumlichkeit für die Schlesischen Musikfeste. 300.000 Mark betrug 1906 der Sparkassenkredit für den Stadthallenbau. Außerdem gab es einen Zuschuss von 100.000 Mark. Leider glückte das Vorhaben erst im zweiten Anlauf, da die Hallendecke 1908 einstürzte. Schließlich eröffneten 1910 die Berliner Philharmoniker die Konzerthalle feierlich.

  • Kurzbericht der Brigade „Ökonomie“ der Kreissparkasse Weißwasser zum Frauentag 1986 : © Historisches Archiv des OSV

  • Kurzbericht der Brigade „Abteilung II“ der Kreissparkasse Weißwasser zum Frauentag 1986 : © Historisches Archiv des OSV

  • Kurzbericht der Brigade „Direktorbereich / Allgemeine Verwaltung“ der Stadt- und Kreissparkasse Görlitz zum Frauentag 1987 : © Historisches Archiv des OSV

  • Grußkarte der Betriebsleitung und der Betriebsgewerkschaftsleitung für die Mitarbeiterinnen der Brigade „Direktorbereich / Allgemeine Verwaltung“ der Stadt- und Kreissparkasse Görlitz : © Historisches Archiv des OSV

100 Jahre Internationaler Frauentag am 8. März

In den letzten Tagen meines Praxissemesters im Historischen Archiv des OSV habe ich Brigadebücher aus dem Depositalbestand der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien verzeichnet.

Da ich die DDR-Zeit selbst nicht erlebt habe, war es interessant einen kleinen Teil der Arbeits- und Alltagsgeschichte in den Brigadebüchern zu entdecken. Schnell wurde deutlich, dass diese Bücher nicht zum reinen Vergnügen erstellt und gepflegt wurden. Stattdessen ging es um das Erlangen, gegebenenfalls um das Verteidigen, des Titels „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“. Die Brigaden legten jährliche Zielstellungen, persönliche Verpflichtungen der MitarbeiterInnen sowie einen Kultur- und Bildungsplan fest. Um diese Vorhaben zu erfüllen, wurden Brigadeausflüge und –feiern durchgeführt. Kulturveranstaltungen wurden besucht und Gewerkschaftsveranstaltungen abgehalten. Die Deutsch-Sowjetische Freundschaft wurde gepflegt und Solidaritätsspenden gesammelt. Zu guter Letzt musste Rechenschaft abgelegt werden, inwieweit diese Zielstellungen erfüllt werden konnten.

Auffallend liebevoll gestaltete Seiten stachen mir besonders ins Auge. So beispielsweise die Glückwunschseiten zum Internationalen Frauentag. Die Geschichte des Internationalen Frauentages beginnt jedoch weit vor der DDR-Zeit. Auf der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz 1910 in Kopenhagen wurde entschieden, dass „die sozialistischen Frauen aller Länder“ jährlich einen Frauentag feiern sollten. Dieser Tag war vor allem dafür gedacht, die Entwicklung des Frauenwahlrechts voranzubringen. Die ursprüngliche Idee von einem Frauenstreiktag wurde von der US-amerikanischen Sozialistin May Wood-Simons ins Leben gerufen. Clara Zetkin und Käte Duncker haben diese Idee auf der besagten Konferenz für den europäischen Raum hervorgebracht und bekräftigt. Schließlich hat der erste Frauentag am 19. März 1911, unter anderem in Deutschland, stattgefunden. Der 08. März als Internationaler Frauentag wurde erst 1921 bestimmt. (1)

Das Feiern des Frauentages in den DDR-Sparkassen hat sich, in Anbetracht des wachsenden Frauenanteils, wahrlich gelohnt: „Waren 1950 von den 12.300 Beschäftigten noch über 50 % männliche Mitarbeiter, stieg der Frauenanteil bis 1955 schon auf 63%, bis in die 1960er Jahre auf 80%, bis 1970 auf 87%. Er erreichte 1988 mit über 93% den höchsten Stand.“ (2)

In den Brigadetagebüchern sind die Seiten über den Internationalen Frauentag gewöhnlich mit Glückwunschkarten und Kurzberichten über die Aktionen des Tages gefüllt. 1987 verbrachte beispielsweise die Brigade „Direktorbereich / Allgemeine Verwaltung“ der Stadt- und Kreissparkasse Görlitz die Frauentagsfeier bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung. Zwischendrin wurden einige Kolleginnen geehrt, bis der Tag in den Abendstunden mit Tanz und Abendessen zum Abschluss kam. Die Brigade „Abteilung II“ und die Brigade „Ökonomie“ der Kreissparkasse Weißwasser verbrachten den Frauentag 1986 etwas ausgefallener im Kulturkaufhaus bei einer Modenschau und Schaufrisieren. (3)

Wir wünschen allen Leserinnen alles Gute zum Frauentag!

Saskia Brunst
Praktikantin im Historischen Archiv des Ostdeutschen Sparkassenverbandes

Quellen:

(1) Dr. Kerstin Wolff (2020): Die Geschichte(n) des Internationalen Frauentages. In: Digitales Deutsches Frauenarchiv, URL: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/themen/die-geschichten-des-internationalen-frauentages [zuletzt besucht am: 25.02.2021]

(2) Günther, Hans-Georg; Wysocki, Josef (1998): Geschichte der Sparkassen in der DDR – 1945 bis 1990. In: Wissenschaftsförderung der Sparkassenorganisationen e.V. (Hrsg.): Sparkassen in der Geschichte, 8. Band, 2. Aufl., Stuttgart, Deutscher Sparkassenverlag, S. 243

(3) Bestand: Historisches Archiv des OSV, Brigadebücher von den Brigaden der Stadt- und Kreissparkasse Görlitz und Brigadebücher von den Brigaden der Kreissparkasse Weißwasser

  • Siegel der vor 190 Jahren eröffneten Sparkasse : © Historisches Archiv des OSV

Von den Anfängen der Sparkasse in Görlitz

Sechs Jahre, nachdem die Landstände der Niederlausitz eine in mehreren Kreisen wirkende Sparkasse mit Sitz in Lübben gegründet hatten, trat auch für die preußische Oberlausitz solch eine Flächensparkasse ins Leben. Die Kommunalstände gründeten die Oberlausitzer Provinzial-Spar-Kasse, die am 1. Oktober 1830 die Geschäftstätigkeit aufnahm. Ihre Verwaltung oblag dem Ständischen Landsteuer-Amt in Görlitz. Angebunden war eine Nebenkasse. In weiteren neun Städten existierten solche Einrichtungen, deren Zuständigkeit sich zunächst auf den Sparverkehr beschränkte. Die Sparkasse nahm Einlagen schon ab zehn Silbergroschen (Sgr.) an und berechnete Zinsen ab einem Taler (Thlr.). Menschen aus den unteren Gesellschaftsschichten, insbesondere jüngere, wurden in einer Bekanntmachung vor der Eröffnung als Zielgruppe angesprochen.

„Ein Silbergroschen, welcher von der Geburt eines Kindes an bis zu dessen 15ten Jahre wöchentlich zurückgelegt und wenn das Zurückgelegte 10 Sgr. beträgt, jedesmal in die Sparkasse eingezahlt wird, machet 33 Thlr. 7 Sgr. aus und ist bei dessen Eintritte in die Lehrzeit, eine bedeutende Beihülfe zum Lehrgelde und anständiger Bekleidung. Fünf Silbergroschen, die ein Geselle wöchentlich, anstatt auf den Tanzboden oder in Bierhäuser zu tragen, zur Sparkasse einzahlt, wachsen in 20 Jahren bis zu 246 Thlr. 29 Sgr. 4 1/2 Pf. an. Ein Dienstbote, der vierteljährig 4 Thlr. Lohn bekommt und davon regelmäßig 1 Thlr. in die Sparkasse einlegt, hat nach 20 Jahren ein Kapital von 114 Thlr. 29 Sgr. 7 1/2 Pf., und heirathet er eine Person, die eben so vorsichtig gehandelt, so haben sie zusammen 229 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf., wovon sie sich ein Haus kaufen, ihr Hauswesen einrichten, oder die Betreibung eines für sie vortheilhaften Gewerbes anfangen können.“

Aber nicht nur für das Fortkommen im Leben, sondern auch für Notzeiten, etwa die Arbeitslosigkeit, gelte es, rechtzeitig Rücklagen zu schaffen. Nicht, dass die letzte Kuh oder der Hausrat verkauft werden müsse. Außerdem solle an die Zeit des Alters und der Krankheit gedacht werden. Es sei nicht gut für den Ruf, Hilfe von der Gemeinde zu erflehen oder im Armenhaus zu suchen. Wenn Gott dem Sparer seine Lebenstage verlängere, vermehre sich sein Vermögen weiter und er könne ein wohlerworbenes Gut hinterlassen. Die Erben wären dankbar, würden seinem Beispiel folgen und selbst Sparkassenkunden werden. Mit solchen Ausführungen wurde vor 190 Jahren die Selbstvorsorge propagiert, nicht nur in Görlitz. Die Sparkasse galt als wohltätige Einrichtung, die helfen konnte, die Lebensumstände der „kleinen Leute“ zu verbessern. Hilfe zur Selbsthilfe hieß das Prinzip.

In der Präambel der Satzung stand, dass mit der Gründung der Sparkasse die „unbemittelten“ Einwohner des preußischen Teils der Oberlausitz Gelegenheit bekamen, ihre kleinen Ersparnisse unterzubringen. In der Realität wurden, wie andernorts auch, nicht ausschließlich ärmere Menschen Kunden und genossen die Vorteile einer sicheren und zinsbaren Geldanlage. So zeigt beispielsweise die Aufstellung der Ende 1830 bei der Görlitzer Nebenkasse des Instituts bestehenden 193 verzinsten Konten lediglich 44 Stück unter zehn Taler. Das dickste Konto betrug 300 Taler. Auf dem Sparbuch mit der Nr. 1 lagen 99 Taler, 16 Silbergroschen und 6 Pfennige. Interessant erscheint im Zusammenhang mit der Frage nach der Herkunft, dass gemäß Statut niemand verpflichtet war, dem Rendanten Auskunft über seinen gesellschaftlichen Stand zu geben.

  • Hier gab es nicht nur frischen Kaffee, sondern auch Sparkassendienstleistungen. : © Historisches Archiv des OSV

Lausitzer Sparkassen-Agenturen

Vor 100 Jahren existierten im preußischen Teil der Lausitz zwei besondere Flächensparkassen mit Hauptsitz in Lübben und Görlitz. Sie hatten jeweils in mehreren Landkreisen Nebenstellen. Diese Einrichtungen für die örtliche Bevölkerung waren aber keine mit Beamten besetzten Geschäftsstellen. Vielmehr boten angesehene und Vertrauen genießende Privatleute einen Sparkassenservice an. Unter diesen fanden sich, zeittypisch, noch wenige weibliche Personen. Im heutigen Verbandsgebiet waren das 1919 Frau Johanne Krügel geb. Gossert in Sonnewalde und Frau Philomena Rittermann in Wittichenau sowie Fräulein Martha Becker in Dobrilugk.

Die Männer waren in den unterschiedlichsten Berufen tätig, ob nun als Handwerksmeister, Apotheker beziehungsweise Drogist, Postagent oder Gastwirt. Häufig übten Kaufmänner nebenberuflich das Amt des Rendanten aus, so zum Beispiel Otto Lehmann in Calau, Max Thiers und Ferdinand Ziegler in Görlitz, Emil Wolf in Hoyerswerda, Alfred Rätze in Kreba, Eugen Floeder in Lübbenau, Oskar Bernhardt in Melaune, Gerhard Menzel in Niesky, Hermann Jurk in Ortrand, Felix Bellmann in Reichenbach, Ernst Schneider in Ruhland, Friedrich Müller in Spremberg, Hermann Bärow in Straupitz und Gustav Braecker in Weigersdorf.

Der Service der Neben-Sparkassen beschränkte sich vor allem auf die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen. Dazu mussten die Kundinnen und Kunden ihre Sparkassenbücher vorlegen. Sorgfältig wurden die Buchungen quittiert. Manchmal gab es auch Schutzhüllen für die Sparbücher. Sehr praktisch waren diese für die großformatigen Exemplare der Oberlausitzer Provinzial-Sparkasse zu Görlitz. Diese dünnen Hefte konnte man, in der Mitte gefaltet, darin verstauen. Die abgebildete Hülle und das zugehörige Sparkassenbuch gehörten einem Kunden, den August Marschner und danach Ferdinand Ziegler als Geschäftsinhaber betreuten.

  • Was mag das wohl sein?

  • Nur wenn echte Reichsmarkmünzen in den passenden Schlitz gesteckt werden, hält sich das Gerät in Waage.

  • Ab 1924 wurde in Deutschland die Reichsmark eingeführt. Und nur für diese Münzen konnte das Gerät verwendet werden. Die davor geltende Mark, wie hier die 1/2 Mark von 1918 aus unserem Bestand, lässt sich damit nicht prüfen.

Was ist das für ein Ding?

Es ist circa 13 cm lang, 2,5 cm breit und 3 cm hoch. Es hat unterschiedliche, mit Zahlen beschriftete Schlitze am oberen Teil und eine wippenähnliche Mechanik. Mit etwas Phantasie könnte man es für eine Art Waage halten.

In der Verpackung lag eine ausführliche Beschreibung des Herstellers. Und so wurde schnell klar: Es handelt sich um den Hartgeldprüfer FAVORIT, hergestellt Mitte der 1920er-Jahre. Die Hamburgische Münzverwaltung schreibt dazu: „Der uns von Ihnen zur Begutachtung eingereichte Münzprüfer Favorit eignet sich zur Feststellung der am häufigsten im Zahlungsverkehr vorkommenden falschen 5.-, 3.-, 2.- und 1.- Reichsmarkstücke, die aus Zinn oder einer Zinnlegierung gegossen und teilweise versilbert sind. Die Handhabung dieses Münzprüfers erfordert keinerlei besondere Kunstgriffe, so daß jedermann ohne weiteres die aus Zinn oder seinen Legierungen nachgegossenen falschen Münzen von den echten Silbermünzen mit ihm zu unterscheiden vermag.“

Entdeckt haben wir das Gerät bei der ersten Begutachtung des neuesten Depositalbestandes in unserem Archiv, der von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien seinen Weg zu uns gefunden hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch die Sparkassenkassierer mit diesem kleinen Gerät schnell und unkompliziert Entscheidungen über die Echtheit der eingezahlten Geldstücke getroffen haben.

Unsere Begeisterung über den Neuzugang ist natürlich groß. Was für ein tolles Ausstellungsobjekt! Dessen erster Einsatz in unserer aktuellen Wanderausstellung „Geldgeschichte(n)“ ist bereits beschlossen.

  • Die Währungsreform 1948 bedeutete für einen Kunden der Kreissparkasse Löbau die Umstellung des Sparbuchs von Reichsmark auf Deutsche Mark. 100 Mark wurden 1 zu 1 übertragen. Vom Mehrbetrag verblieben 20 Prozent. : © Historisches Archiv des OSV

Die Währungsreform vor 70 Jahren

Zum 21. Juni 1948 war gemäß einem Währungsgesetz der drei Westalliierten in ihren Besatzungszonen die Deutsche-Mark-Währung gültig. Die Sowjets zogen nach. Ihre Militärverwaltung befahl, dass ab 24. Juni in der Ostzone und in ganz Berlin mit Spezialkupons versehene alte Reichsmark- und Rentenmarkscheine Zahlungsmittel wurden. Man beanspruchte tatsächlich die Währungshoheit auch über die Sektoren der Franzosen, Briten und Amerikaner, da ja Berlin wirtschaftlich einen Teil der sowjetischen Besatzungszone darstelle. Die Reaktion der Gegner im „kalten Krieg“ folgte. Die Anordnung wurde für Westberlin ungültig erklärt und auch hier zum 25. Juni 1948 die DM eingeführt. Als alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel galt sie jedoch erst ab dem 20. März 1949. Es gab also während der Berlin-Blockade der Sowjets ein Nebeneinander.

Dabei hatten die Währungen sogar eine fast gleiche Bezeichnung. Nach einem Geldumtausch zwischen dem 24. und 28. Juni 1948 in „Kuponmark“ erfolgte einen Monat später ein weiterer in Deutsche Mark der Deutschen Notenbank. In den Tagen vom 25. bis 28. Juli wurde das provisorische Papiergeld durch frisch gedrucktes ersetzt. Weil die Zahlungsmittel relativ zeitnah bereitstanden, lässt sich vermuten, dass die Sowjets den Auftrag zur Herstellung bereits vor der westlichen Währungsreform erteilt hatten. In dem Zusammenhang soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass bereits im Herbst 1947 DM-Scheine in den USA gedruckt wurden.

Wie im Westen, so war auch im Osten Deutschlands zur Identifizierung die Lebensmittelkarte vorzulegen, wenn man im Sommer 1948 Geld umtauschen wollte. Es gab aber Unterschiede bei den Tauschrelationen. So war im Ergebnis die Menge an Bar- und Buchgeld im sowjetisch besetzten Teil des Landes verhältnismäßig hoch. Staatliche Einrichtungen und Unternehmen wurden bei der Währungsreform bevorteilt. Was den „volkseigenen“ Sektor betraf, war man bei der Umwertung großzügig. Parteikonten wurden übrigens 1 zu 1 umgestellt. Aber wie erging es zum Beispiel dem Kleinsparer?

Sein Guthaben, das bis Kriegsende entstanden war, hatte die sowjetische Militäradministration bereits im Sommer 1945 „eingefroren“. Ein Auszahlungsbefehl gab im März 1946 als Unterstützungsleistung für Sparer mit kleineren Guthaben 300 Reichsmark frei. Durch die Währungsreform 1948 wurde das Altguthaben dann auf zehn Prozent abgewertet und in eine Zwangsanleihe umgewandelt. Für Spareinlagen, die nach dem 8. Mai 1945 entstanden waren, gab es gestaffelte Umtauschverhältnisse. Lediglich die ersten 100 Reichsmark wurden 1 zu 1 umgeschrieben. Bei Einlagen über 3.000 RM war der rechtmäßige Erwerb nachzuweisen.

Und wie verhielt es sich mit dem Bargeld? Auch wer im Juni 1948 mehr als 5.000 Reichsmark zur Sparkasse brachte, galt als verdächtig. Jeder Mensch bekam damals als Kopfquote 70 RM im Verhältnis 1 zu 1 in „Kuponmark“ umgetauscht. Größere Barbestände wurden abgewertet. Beim Umtausch einen Monat später erhielt man dann nur 70 Deutsche Mark der Deutschen Notenbank, weil noch nicht genügend neue Geldscheine vorhanden waren. Größere Beträge wurden auf dem Sparbuch gutgeschrieben und waren ab Mitte August 1945 freigegeben.

Die Währungsreform war für die Sparkassen eine große Herausforderung. Überliefert ist, dass in der ersten Phase allein bei den sächsischen Instituten an fast 2.000 Schaltern auf 2,15 Millionen Lebensmittelkarten 865 Millionen Mark Altgeld eingereicht wurden. Die Schalter waren mindestens zehn Stunden am Tag offen zu halten. In der zweiten Phase tauschten die Sparkassen in Sachsen schließlich auf 2,7 Millionen Lebensmittelkarten mehr als 293 Millionen „Kuponmark“ in neues Geld um. Über 10.000 Arbeitskräfte waren vor 70 Jahren mit der Währungsreform beschäftigt.