• Berlin war in die Sektoren der vier Besatzungsmächte aufgeteilt. Am 13. August 1961 wurde die bis dahin offene Sektorengrenze zwischen Ost und West abgeriegelt. (Ausschnitt Landkarte von Berlin und Brandenburg des Verlags Richard Schwarz in Berlin, 1947; Bestand: Historisches Archiv des OSV)

Der Mauerbau vor 60 Jahren

Hier sehen Sie eine Landkarte aus unserem Archivbestand, welche die in Sektoren aufgeteilte Stadt Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Deutlich zu erkennen ist die Linie zwischem dem Bereich der sowjetischen Besatzungsmacht (S) im Osten und den Zonen der Franzosen (F), Briten (B) und Amerikaner (A) im Westen. Diese offene Sektorengrenze stellte vor 60 Jahren das letzte Schlupfloch dar, um der SED-Diktatur zu entkommen. Die Zahl der Republikflüchtigen erreichte im Sommer 1961 einen Höhepunkt. Zehntausende gingen nach Westberlin. Bei der Sparkasse in Ostberlin war Republikflucht übrigens der dritthäufigste Grund, warum Beschäftigte damals aus dem Unternehmen ausschieden. Dass sich insbesondere viele junge und gut ausgebildete Menschen absetzten, schadete der Wirtschaft der DDR. Der Imageschaden war enorm. Wie konnte sich der Sozialismus als siegreich im Wettstreit der Systeme erweisen, wenn ihm die Menschen davonliefen? Außerdem gab es viele Ostberliner, die lieber in Westberlin arbeiteten und sich mit DM-Lohn ein gutes Leben leisten konnten. Auch diese waren dem Regime ein Dorn im Auge.

Die ökonomische Überlegenheit der Bundesrepublik hatte Staats- und Parteichef Walter Ulbricht intern längst als Ursache von Flucht ausgemacht und forderte immer wieder Wirtschaftshilfe und eine Abriegelung der innerstädtischen Grenze vom „großen Bruder“. Er wollte das „Ausbluten“ des SED-Staates unbedingt verhindern. Das eigentlichte Ziel Moskaus und Ostberlins war aber zunächst nicht die Errichtung einer Berliner Mauer, sondern die Verdrängung der anderen Besatzungsmächte. Man hätte so die Kontrolle über das freie Westberlin bekommen. Die Alliierten aber blieben standhaft, trotz Drohungen des KPdSU-Chefs Nikita Sergejewitsch Chruschtschow. Erst als er beim neuen US-Präsidenten John F. Kennedy nicht weiterkam, erlaubte Chruschtschow Ulbricht die Schließung der Sektorengrenze. Das war mit den Vorstellungen Kennedys vereinbar, der die Besatzungsrechte in und den freien Zugang nach Westberlin sowie die Freiheit der dortigen Bevölkerung nicht aufgeben wollte. Wegen der endgültigen Teilung Berlins hingegen sollte kein Krieg begonnen werden.

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ Diesen Satz sprach Walter Ulbricht bei einer Pressekonferenz am 15. Juni 1961. Fraglich ist, ob es sich dabei um einen Freudschen Versprecher handelte. Er machte zugleich französische, englische, amerikanische und bundesdeutsche Spionagedienste im Westen der Stadt für „Menschenhandel“ verantwortlich und forderte die Schließung „sogenannter Flüchtlingslager“. Auch im Beschluss des Ministerrats der DDR vom 12. August, der zum 13. August 1961 gültig wurde, war von systematischer Abwerbung und von Menschenhandel, der von westdeutschen und westberliner Agenten betrieben werde, die Rede. Die Schließung der Grenze zu den Westsektoren wurde als Abwehrmaßnahme zur Sicherung des Friedens bezeichnet. So werde die feindliche Tätigkeit revanchistischer und militaristischer Kräfte verhindert. Vorausgegangen war der offizielle Vorschlag des Warschauer Pakts, die „Wühltätigkeit“ gegen die DDR und das sozialistische Lager durch entsprechende Sicherungsmaßnahmen an der Grenze in Berlin zu unterbinden. So wurde damals die Errichtung des „antifaschistischen Schutzwalls“ gegenüber der Öffentlichkeit begründet.

Die streng geheime „Operation Rose“ begann am Sonntag um 00:00 Uhr. Bewusst war diese Zeit gewählt worden. Die Berliner sollten nicht zu viel mitbekommen. Die detaillierten Planungen hatten sowjetische Militärs geliefert. Marschall Ivan S. Konjew gab am 10. August den DDR-Ministern Erich Mielke (Staatssicherheit), Heinz Hoffmann (Verteidigung) und Erwin Kramer (Verkehr) den Befehl zum Start am 13. August. Zuständig für die Ausführung war übrigens der Sekretär für Sicherheitsfragen beim Zentralkomittee der Partei Erich Honecker als Stabschef. In der Nacht wurde das Nahverkehrsnetz gekappt. Polizei- und Kampfgruppenverbände marschierten auf und riegelten die Sektorengrenze und den Außenring um Westberlin ab. Die meisten Übergangsstellen wurden geschlossen, Stacheldrahtsperren gelegt und Barrikaden errichtet. Im Umland standen NVA- und Sowjettruppen zum Einsatz bereit. Wenige Tage später begann die Ersetzung der provisorischen Hindernisse durch Mauern. Am 24. August wurde der erste „Grenzverletzer“ erschossen. Der erste Tote an der Berliner Mauer hieß Günter Litfin.

  • Heimspardose und Blechsparbüchse, von Kollegen im mütterlichen Keller bzw. auf dem Trödelmarkt aufgestöbert und dem Archiv für die Sammlung überlassen. : © Historisches Archiv des OSV

  • Viele Heimsparbüchsen wurden mehrmals im Jahr geleert. Die Anschaffungskosten trugen die Sparkassen. Sie behielten auch oft die Schlüssel. Die Blechspardosen wurden als Werbemittel ausgegeben. Schloss und Schlüssel besitzen sie nicht.

  • Weltspartag in Berlin 1953 - Werbung mit übergroßer Heimspardose : © Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Neuzugang

Ich wurde einmal gefragt, über welche Archivzugänge ich mich am meisten freuen würde. Die Antwort darauf fiel mir ausgesprochen leicht:

Da sind zum einen Sparkassenkunden, die beispielsweise etwas zu Erbstücken wissen wollen oder etwas entdeckt haben. Sind alle Fragen beantwortet, erhalten wir das betreffende Objekt oft für das Archiv. Zum anderen sind da die Kolleginnen und Kollegen. Wenn sie sich an uns wenden, dann ist es für uns in zweierlei Hinsicht toll. Denn sie haben an uns gedacht, sich Gedanken gemacht, bevor sie den für sie selbst unnütz gewordenen Gegenstand entsorgen oder einem Händler zum Kauf anbieten. So wächst unsere Sammlung um Stücke, die wir nicht durch systematische Bestandsergänzung planmäßig anschaffen. Der Überraschungseffekt ist also jedes Mal groß. Gleichzeitig finden wir unseren Eindruck bestätigt, dass wir mit unserer Arbeit wahrgenommen werden und im Hinterkopf der Belegschaft stets präsent sind. Ein schönes Gefühl.

Jüngst haben wir von Kollegen zwei Spardosen der Sparkasse der Stadt Berlin West erhalten. Eine grüne Heimspardose aus den 1950er Jahren und eine bunte Blechspardose aus den 1960er Jahren. Beide Varianten hatten wir noch nicht im Archiv. Auf den ersten Blick ähneln sie sich in der äußeren Form und ihrem Zweck. Beide sollten den Sparsinn wecken und fördern. Doch schaut man genauer hin, erzählen sie zwei sehr unterschiedliche Geschichten.

Das Heimsparkassenprinzip gehörte laut Pohl* seit 1904 zum Kleinsparwesen in Deutschland. Das ursprünglich vom amerikanischen Bankier Walter Francis Burns in den 1890er Jahren entwickelte System verbreitete sich schnell weltweit und wurde in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland zum Erfolg. Die Möglichkeit, minimalste Beträge regelmäßig zu Hause sparen zu können, ohne sich gleich mit Pfennigen auf den Weg zur örtlichen Sparkasse machen zu müssen, traf den Nerv der Zeit. Das galt insbesondere auch für die harten Aufbaujahre nach dem Krieg. 1952 fanden sich durchschnittlich 7,10 DM in jeder bundesdeutschen Heimsparbüchse einer Sparkasse. Noch 1963 lag der durchschnittliche Sparbetrag bei 12,10 DM. Fünf Jahre später stellt Schrader** fest, dass die „Summe der seit der Währungsreform eingenommenen Beträge aus allen Kleinsparverfahren […] Mitte 1968 die 10-Mrd.-DM-Grenze überschreiten [wird].“ Keine Kleinigkeit, so sein Fazit. Fast alle bundesdeutschen Sparkassen beteiligten sich am Heimsparbüchsensparen. „Ende 1966 waren mehr als 6 Millionen Spardosen der Sparkassen in Betrieb, nahezu viermal soviel wie Ende 1956“. Der Durchschnittssparbetrag pro Dose nahm fast jedes Jahr zu. Damit verzeichnete diese Sparart die vergleichsweise günstigste Entwicklung unter allen Kleinsparverfahren.

Die zweite Spardose aus den 1960er Jahren reiht sich ein in eine ganze Serie derselben Form, insbesondere aber auch derselben Werbebotschaften: „Wer spart, gewinnt“ und „Sparen macht Freude“. Wir wissen, dass diese Dosen in Berlin West bereits zum Weltspartag 1959 ausgegeben worden sind. Das Motto aus jenem Jahr „Sparen gibt Rückhalt“ klebt breit über einer mit Märchenmotiven gestalteten Blechspardose, die wir bereits im Bestand hatten. Kennzeichnend für die Serie ist, dass sie das Signet der Sparkasse der Stadt Berlin West trägt – ein außergewöhnlich dynamisches „S“, das zwischen 1955 bis 1971 verwendet und von Hans-Joachim Schlameus, Professor an der Hochschule für bildende Künste, heute Universität der Künste Berlin, kreiert wurde. Das Kleingedruckte „KOPPE SO 36“ auf der Spardose verweist auf den Hersteller, die 1888 gegründete Firma Gebr. Koppe AG. Sie ließ sich Anfang der 1950er Jahre in Berlin-Kreuzberg, Schlesische Straße 26 nieder, heute ein stylischer Mietkomplex in einem altehrwürdigen Industriebau aus den Jahren 1910 bis 1913. „SO 36“ verweist auf die frühere Postleitzahl, wobei „SO“ für Kreuzberg-Südost und „36“ für das Zustellpostamt steht.

Die Sparkasse der Stadt Berlin West arbeitete bei der Herstellung der Spardosen also mit einem ortsansässigen Unternehmen zusammen, das bekannt für seine Blechpackungen, Plakate und Tuben war, und ließ sich gestalterisch viel einfallen, um für das Sparen zu werben. Leider sind uns die oder der Gestalter namentlich nicht bekannt, doch anhand der Ergebnisse können wir feststellen, dass die Motive Gefallen gefunden haben und zur Produktion freigegeben worden sind. In den farbenfrohen Darstellungen wurden Themen aufgegriffen, die besonders Kinder in ihren Bann ziehen, wie Märchen, exotische Tiere des Zoos oder die Erforschung der Pole. Andererseits ging es um besondere Anlässe des Hauses, wie zum Beispiel den Bezug der neuen Sparkassenzentrale in der Bundesallee am 2. Juli 1965 oder das 150-jährige Jubiläum 1968. Auf den beiden letztgenannten Spardosen fehlen die Werbesprüche, sodass nichts von den herausragenden Ereignissen jener Jahre ablenkt.

Der Slogan „Sparen macht Freude“ und damit die Propagierung des Spargedankens gehört nach Angaben des Deutschen Sparkassenverlages zu den Schwerpunkten der Sparkassenwerbung in den 1950er Jahren. „Wer spart, gewinnt“ ist ein Motto, das mit dem 1952 neu eingeführten Prämiensparen seinen Anfang nimmt und viele Jahre die Sparkassenwerbung begleitete. 1974 bildete die Aktion mit dem Titel „Wer spart, gewinnt“ sogar den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Weltspartages. Sie gilt als die bis dahin größte Werbeaktion in der deutschen Sparkassengeschichte. Mit der Kombination aus Sparen und Lotterieteilnahme beim Prämiensparen, kurz PS-Sparen, ist der richtige Anreiz geschaffen worden, um das regelmäßige, langfristige Sparen für breite Bevölkerungsschichten wieder oder überhaupt erst attraktiv zu machen. Die Förderung durch den Staat begünstigte ebenfalls das längerfristige Sparen. In Berlin konnte 1963 die erste Milliarde an Spareinlagen verbucht werden, wobei die durchschnittliche Anlagezeit mehr als drei Jahre betrug. Zum Ende der 1960er Jahre, so berichtet stolz die Chronik, war jeder zweite Berliner Sparkassenkunde.

—————–

*Pohl, Hans [u. a .]: Wirtschafts- und Sozialgeschichte der deutschen Sparkassen im 20. Jahrhundert, Stuttgart, 2005.

**Schrader, Gerhard: Wird Kleinsparen noch großgeschrieben?, in: Sparkasse, 1968. H. 3, S. 41-44.

  • Kassenraum im Mühlendammgebäude 1894 nach einer Zeichnung von Albert Kiekebusch/ Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Blick auf das Mühlendammgebäude, Postkartenmotiv um 1910/ Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Mühlendammgebäude mit Fischerinsel um 1930/ Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Stiller Winkel am Mühlendammgebäude (Gebäuderückseite) und Blick aus dem Mühlendammgebäude auf Marstall, Schloss und Berliner Dom um 1935/ Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Von Spreewasser umspült: Die alte Berliner Sparkassenzentrale im Mühlendammgebäude

An der Stelle in Berlin-Mitte, wo heute zwischen Gertrauden- und Grunerstraße die Mühlendammbrücke die Spree überspannt, stand einst das Mühlendammgebäude. Dieser imposante Bau beherbergte für vier Jahrzehnte den zentralen Sitz der Städtischen Sparkasse zu Berlin.

Der Mühlendamm war seit Jahrhunderten ein befestigter Spreeübergang mit Geschäften und Wassermühlen. Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute man auf dem Mühlendamm nach Entwürfen von Ludwig Persius einen Gebäudekomplex im Stil einer normannischen Burg, in den eine Getreidemühle einzog. Um 1890 wurden diese Bauten weitgehend abgerissen. Nur einige Seitenwände von den beiden mittleren Gebäuden blieben stehen. Sie wurden durch einen gemeinsamen Vorbau verbunden und durch einen Mittelturm ergänzt. Für dieses neue Mühlendammgebäude, das sich im Baustil an seinen Vorgängerbau anlehnte, war der Architekt und Berliner Stadtbaurat Hermann Blankenstein verantwortlich.

Seit der Reichsgründung 1871 stieg die Bevölkerung Berlins rasant an. Lebten 1875 erst knapp eine Million Einwohner in der Stadt, so waren es 1905 bereits über zwei Millionen. Auch der Kundenzuwachs bei der Sparkasse war erheblich. Die Anzahl der Sparkassenbücher nahm im Zeitraum von 1866 bis 1900 von rund 67 000 auf knapp 700 000 Stück zu. Daher reichten die Räumlichkeiten im bisherigen Sitz der Sparkasse im Palais Podewils in der Klosterstraße nicht mehr aus.

Am 16. Dezember 1893 erfolgte der Umzug der Sparkasse in das neue Mühlendammgebäude. Die Berliner Gerichts-Zeitung berichtete am 19. Dezember 1893 über das Ereignis vom vorangegangenen Sonnabend, „dass dieser Wohnungswechsel keine geringe Arbeit machte, wird jeder verstehen, der die große Menge von Arbeitsmaterial der Städtischen Sparkasse kennt. Möbelwagenweise wurden die Geschäftsbücher befördert; in Kisten und Kasten verpackt war das wertvolle Inventar, bis das schwere Geschütz der großen Schränke und Repositorien zuletzt verladen wurde“.

Zeitgenössische Zeichnungen vermitteln einen guten Eindruck vom regen Treiben im Kassenraum. Er war im Erdgeschoss untergebracht, sehr großzügig angelegt und auch bereits mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet. Insgesamt elf Kassen fanden hier Platz. Zudem war das Gebäude zentral gelegen und von allen Stadtteilen gut erreichbar.

Im neuen Gebäude arbeitete die 1. Abteilung der Sparkasse, die die Sparbücher mit den Kontonummern 1 bis 500 000 betreute. Aufgrund des starken Kundenzuwachses gab es seit Oktober 1886 eine 2. Abteilung, die für die Sparbücher mit den Kontonummern über 500 000 zuständig und im Vordergebäude der Markthalle III in der Zimmerstraße 90/91 beheimatet war. Daneben gab es damals noch rund 90 Annahmestellen für Spargelder, die ehrenamtlich von Geschäftsleuten betreut wurden.

Wenige Jahre nach dem Einzug ins neue Gebäude gab es in der Öffentlichkeit aber bereits Klagen über den zuweilen sehr starken Kundenandrang und über lange Wartezeiten bei der Abfertigung in der Kassenhalle der Sparkassenzentrale. Ein Bericht in der Zeitschrift Sparkasse vom 15. Oktober 1897 beschreibt die Situation sehr anschaulich: „Versuche, durch Einstellung eines größeren Beamtenpersonals ein günstiges Resultat zu erzielen, haben nicht den gewünschten Erfolg gehabt, und man ist zu der Überzeugung gelangt, dass man derart bedacht sein müsse, namentlich an den verkehrsreichen Tagen beim Quartalswechsel, an welchen der Andrang zuweilen einen lebensgefährlichen Charakter annimmt, die Einzahlungen zeitweise von der Zentrale am Mühlendamm auszuschließen und an die über die ganze Stadt verbreiteten Annahmestellen zu verweisen.“ Erst Jahre später verbesserte sich durch die Einrichtung weiterer Kassenstellen im gesamten Berliner Stadtgebiet die Situation für die Kunden. Zwischen 1911 und 1914 eröffneten neun größere Geschäftsstellen und in den Jahren 1917 und 1918 kamen 40 kleinere Zweigkassen hinzu.

Im Mühlendammgebäude erlebte die Berliner Sparkasse 1914 den Beginn des Ersten Weltkriegs. Noch kurz vor Kriegsende fand im Juni 1918 im Gebäude eine Ausstellung zum einhundertjährigen Bestehen der Berliner Sparkasse statt. Es folgten das Ende des Kaiserreichs 1918 und die ereignisreichen Jahre der Weimarer Republik mit der Bildung von Groß-Berlin 1920, der Inflation 1923 und der Weltwirtschaftskrise seit 1929. Zu dieser Zeit entsprach das Mühlendammgebäude nicht mehr den zeitgemäßen Erfordernissen. Man suchte nach einem neuen Quartier und zog im Juli 1933 zum Alexanderplatz ins neuerbaute Alexanderhaus. Der Mühlendamm wurde ab 1936 erneut umgestaltet, das Mühlendammgebäude dabei abgerissen.

Klaus-Dieter Marten
Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Danksagung: Mein Dank gilt dem Verein für die Geschichte Berlins e.V. für die Nachforschungen zum genauen Einzugstermin der Sparkasse ins Mühlendammgebäude.

Quellen:

  • Bericht zum Neubau des Mühlendammgebäudes, in: Sparkasse, Nr. 228, 01.09.1891, S. 6.
  • Bericht zum Umzug der Städtischen Sparkasse, in: Sparkasse, Nr. 284, 01.01.1894, S 6.
  • Bericht zur Situation des Kundenverkehrs bei der Städtischen Sparkasse, in: Sparkasse, Nr. 375, 15.10.1897.
  • Hundert Jahre Berliner Sparkasse 1818 bis 1918. Berliner Sparkasse (Hg.), Broschüre zum Jubiläum 1918.
  • Jahresbericht der Sparkasse der Stadt Berlin 1918.
  • Thiele, L., Die Städtische Sparkasse zu Berlin in ihrer Einrichtung und Geschäftsführung, Berlin: 1887.
  • Umzug der Städtischen Sparkasse, in: Berliner Gerichts-Zeitung, Nr.148, 19.12.1893.
  • Im Hintergrund: Presseartikel aus der Berliner Morgenpost vom 21. Dezember 1990; vorn: Presseinformation zur Wiedervereinigung der Berliner Sparkasse vom 20. Dezember : © Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Bereits Mitte 1990 wurden die Sparbücher der Ost-Berliner Sparkasse im westlichen Sparkassenlayout gestaltet : © Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sie führten die beiden Berliner Sparkassen zusammen: Hubertus Moser, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse der Stadt Berlin West/Landesbank Berlin (rechts), und Dr. Theo Drees, Direktor der Sparkasse der Stadt Berlin (Ost) : © Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sprung nach vorne, LBB-Werbeplakat von 1991 : © Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Vor dreißig Jahren: Wiedervereinigung der Berliner Sparkasse

Die deutsche Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ermöglichte auch die Wiedervereinigung der seit Dezember 1948 geteilten Berliner Sparkasse. Durch Beschluss der Gesamtberliner Landesregierung von Senat und Magistrat wurde am 11. Dezember 1990 die Sparkasse der Stadt Berlin aus dem Ostteil der Stadt auf die am 1. Oktober 1990 errichtete Landesbank Berlin (LBB) übertragen, unter deren Dach sich bereits die Sparkasse der Stadt Berlin West befand.

Der Weg zur Wiedervereinigung der beiden Sparkassen dauerte nur knapp ein Jahr. Bereits kurz nach dem Mauerfall trafen sich um die Jahreswende 1989/1990 die Führungsspitzen der Sparkasse der Stadt Berlin (Ost) und der Sparkasse der Stadt Berlin West zum gegenseitigen Kennenlernen und zu ersten Informationsaustauschen. Bald kamen auch Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche beider Sparkassen zu Arbeitsgesprächen zusammen. Dabei stand bereits frühzeitig die strategische Neuausrichtung der Ost-Berliner Sparkasse unter marktwirtschaftlichen Aspekten im Blickfeld.

Kooperationsvertrag

Die Einführung der D-Mark im Rahmen der Währungsunion am 1. Juli 1990 führte zu einem erheblichen Arbeitsanfall bei der Ost-Berliner Sparkasse. In diesen Wochen rückten die beiden Berliner Sparkassen zusammen und intensivierten ihre Zusammenarbeit. Zunächst ging es um den Transfer westlicher EDV-Kenntnisse sowie um eine personelle Unterstützung seitens der West-Berliner Sparkasse zur Abwicklung der Währungsumstellung.

Als Grundlage für eine zukünftige partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde am 29. Juni 1990 zwischen der Sparkasse der Stadt Berlin West und der Sparkasse der Stadt Berlin (Ost) ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag regelte die Unterstützung der West-Berliner Sparkasse für die Sparkasse im Ostteil Berlins hinsichtlich der Einrichtung eines zweckgerechten und konkurrenzfähigen Geschäftsbetriebs. Dabei ging es im Wesentlichen um die Verständigung hinsichtlich einer gemeinsamen Geschäftspolitik, die Einrichtung und Abwicklung des Bankbetriebs, die gemeinsame Nutzung von Produkten sowie die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter. Mit diesem Vertrag war die Zielrichtung vorgegeben: die Fusion der beiden Sparkassen. Mitte Juli 1990 wurden gemeinsame Arbeitsgruppen der beiden Häuser eingerichtet, die das Zusammengehen vorbereiten sollten.

Partnerschaftsmodell

Bereits unmittelbar nach der Währungsumstellung stand den Kunden in den Ost-Berliner Zweigstellen ein erweitertes Produktangebot aus der West-Berliner Sparkasse zur Verfügung. Unterstützung für die Beratung und für den Verkauf dieser Produkte erhielten die Zweigstellen seit dem 9. Juli 1990 durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den West-Berliner Partnerzweigstellen. Jede Zweigstelle im Ostteil bekam eine Zweigstelle aus dem Westteil als Partner zur Seite gestellt. Da beide Sparkassen jeweils rund 90 Zweigstellen hatten, konnte das Partnerschaftsmodell gut umgesetzt werden. Allerdings erfolgte die Bearbeitung und Abwicklung der Geschäftsvorgänge ausschließlich in der West-Berliner Sparkasse. Parallel dazu richtete die West-Berliner Sparkasse eigene Beratungsstellen im Ostteil Berlins ein, um dort eine qualifizierte Beratungsleistung speziell für Firmen- und vermögende Privatkunden anbieten zu können.

Wiedervereinigung

Einige Wochen später wurde auf Beschluss des Ost-Berliner Magistrats der erste Vorstand der Sparkasse der Stadt Berlin (Ost) berufen. Mit Wirkung vom 2. Oktober 1990 gehörten ihm der amtierende Direktor der Sparkasse der Stadt Berlin Dr. Theo Drees, der Vorstandsvorsitzende der LBB/Sparkasse der Stadt Berlin West Hubertus Moser und das LBB-Vorstandsmitglied Friedhelm Schaperjahn an.

Seit der Überführung der Ost-Berliner Sparkasse auf die LBB am 11. Dezember 1990 wurde das Sparkassengeschäft im gesamten Berliner Stadtgebiet unter dem Namen Berliner Sparkasse geführt. Die Berliner Sparkasse betreute jetzt über 3 Millionen Kunden. Sie hatte 5.907 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon kamen 1.841 Beschäftigte von der Ost-Berliner Sparkasse, und ein Geschäftsstellennetz von 183 Zweigstellen. Die Aufgabe des Koordinators für die Integration der Sparkasse der Stadt Berlin (Ost) übernahm Dr. Theo Drees. Am 20. Dezember 1990 informierte Hubertus Moser auf einer Pressekonferenz über die Zusammenführung beider Berliner Sparkassen.

Ende Dezember 1990 folgte eine wichtige Änderung des Partnerschaftsmodells. Die Leitung der West-Zweigstelle übernahm jetzt auch die Leitung der Ost-Zweigstelle. Gleichzeitig wurden die zentralen Bereiche der Ost-Berliner Sparkasse den entsprechenden Bereichsleitungen der LBB unterstellt und ihre organisatorische Eingliederung in die Wege geleitet. Im Jahresabschluss der LBB per 31.12.1990 war auch das Betriebsergebnis der Ost-Berliner Sparkasse rückwirkend vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1990 enthalten. Dadurch erhöhte sich die Bilanzsumme um 6,0 Mrd. D-Mark auf 31,3 Mrd. D-Mark.

Umsetzung der Zusammenführung

Eine der Hauptaufgaben nach der Zusammenführung war zunächst die Integration der rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ost-Berliner Sparkasse. Für sie brachte die Neuausrichtung besonders hohe Belastungen und viele Herausforderungen mit sich. Zudem wurde von ihnen, wie aber auch von den West-Angestellten, eine hohe Flexibilität bei der Bewältigung der neuen Situation abverlangt. Sehr positiv auf den Integrationsprozess wirkte sich aber das angebotene Qualifizierungsprogramm und die Arbeitsplatzsicherheit für die Ost-Angestellten aus.

Ein weiteres drängendes Problem war die Einführung eines westlichen Datenverarbeitungssystems. In den Monaten November 1990 bis Juni 1991 wurden alle Zweigstellen im Ostteil Berlins mit westlicher EDV-Technik ausgestattet. Die Arbeitsplätze erhielten neue Kassen- und Beraterterminals mit einem EDV-Anwendungssystem vom Verbandsrechenzentrum der niedersächsischen Sparkassen. Zur Arbeitsentlastung der Zweigstellen sollte auch die zügige Installierung von Selbstbedienungsgeräten beitragen. Allein bis Ende Dezember 1990 erfolgte die Installation von rund 50 Geldautomaten.

Im September 1990 begannen die ersten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ost-Berliner Sparkasse. Anfang 1991 kamen dann vielfältige Qualifizierungsmaßnahmen und EDV-Schulungen hinzu. Bereits zum 1. Januar 1992 gab es eine Gehaltsangleichung für alle Angestellten aus dem Ostteil auf Westniveau. Schwieriger gestaltete sich dagegen aus verschiedenen Gründen die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Öffnungszeiten für die Zweigstellen in den östlichen und westlichen Bezirken der Stadt. Erst 1995 vereinheitliche man die Öffnungszeiten für alle Zweigstellen mit zwei langen Schalteröffnungstagen in der Woche am Dienstag und Donnerstag. Bis 1995 wurde auch der Großteil des Ost-Berliner Zweigstellennetzes modernisiert und saniert. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 330 Millionen D-Mark.

Klaus-Dieter Marten, Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Quellen:

  • Die Betriebsfallstudie Landesbank Berlin (LBB), in: Finanzmetropole Berlin. Strategien betrieblicher Transformation, Hasko Hüning, Hildegard Maria Nickel (Hrsg.), Opladen: Leske + Budrich 1998.
  • Das aktuelle Thema, in: Mitarbeiterzeitschrift Profil, Nr. 1, September 1990.
  • Geschäftsberichte der Landesbank Berlin 1990, 1991 und 1992.
  • Gesetzt über die Errichtung der Landesbank Berlin – Girozentrale vom 27. September 1990.
  • In Berlin gibt es jetzt wieder nur eine Sparkasse, in: Berliner Morgenpost vom 21. Dezember 1990.
  • Interne Mitteilung Nr. 385/1990 über die DDR-Aktivitäten der Berliner Sparkasse vom 20. August 1990.
  • Interne Mitteilung Nr. 577/1990 zu Zweigstellen und den jeweiligen Partnerzweigstellen vom 28. Dezember 1990.
  • Presseinformation der Landesbank Berlin vom 20. Dezember 1990.
  • Presseinformation der Landesbank Berlin zur Jahrespressekonferenz 1991 vom 24. April 1991.
  • Presseinformation der Landesbank Berlin über das Betriebsergebnis 1992 vom 15. Dezember 1992.
  • Satzung der Landesbank Berlin – Girozentrale vom 27. November 1990.
  • Vertrag über die Zusammenarbeit (Kooperationsvertrag) zwischen der Sparkasse der Stadt Berlin West und der Sparkasse der Stadt Berlin vom 29. Juni 1990.
  • Vorstandsbrief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kooperation/Fusion zwischen der Landesbank Berlin und der Sparkasse der Stadt Berlin vom 13. November 1990.
  • Kreishaus des Kreises Teltow und Geschäftshaus der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17-18, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kassenhalle mit Lichthof in der Zentrale der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Geschäftsraum in der Zentrale der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sparbuch der Kreissparkasse Teltow mit Zweigstellenverzeichnis, 1925; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sparbuch der Kreissparkasse Niederbarnim mit Zweigstellenverzeichnis, 1937; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kundeninformation zum Umzug der Hauptstelle der Kreissparkasse Teltow in die Potsdamer Straße 49, 1939; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kundeninformation zum Umzug der Hauptstelle der Kreissparkasse Teltow in die Potsdamer Straße 49, 1939; Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Drei Sparkassen auf Berliner Stadtgebiet

Anfang des 20. Jahrhunderts bestand Berlin im Wesentlichen aus den Stadtteilen Mitte, Tiergarten und Wedding sowie aus einigen Gebieten von Schöneberg und Tempelhof. Umgeben war die Hauptstadt im Norden vom Landkreis Niederbarnim und im Süden vom Landkreis Teltow. Beide Landkreise profitierten bis zum Ersten Weltkrieg von dem schnellen wirtschaftlichen Aufschwung und dem damit verbundenen Bevölkerungsanstiegs Berlins. So wuchsen die an die Hauptstadt angrenzenden beschaulichen Dörfer und Ortschaften zu bevölkerungsreichen Vorstädten heran.

Mit der Bildung Groß-Berlins 1920 wurden in die bisherige Stadtgemeinde Berlin 7 Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus den umliegenden Kreisen Niederbarnim, Osthavelland und Teltow eingemeindet. Dabei fusionierten 14 Sparkassen der Vorortgemeinden mit der Sparkasse der Stadt Berlin.

Unangetastet blieb bei dieser Verwaltungsreform der Besitzstand der Sparkassen der Kreise Teltow und Niederbarnim in den nach Berlin eingemeindeten Gebieten. Als eigenständige Sparkassen hielten sie ihren Geschäftsbetrieb auf Berliner Stadtgebiet bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 aufrecht.

Bereits im Kaiserreich hatten beide Kreissparkassen ihren Hauptsitz nach Berlin zu den jeweiligen Kreishäusern, in denen sich die Landratsämter befanden, verlegt. Die Kreissparkasse Teltow war bereits seit 1872 mit der Hauptkasse in Berlin vertreten. Die Ursache dafür waren Missstände im Unternehmen, die dazu führten, dass der Kreiskassenrendant zusätzlich auch zum Rendanten der Kreissparkasse gewählt wurde. Diese Personalunion bedingte die Verlegung ihres Sitzes ins damalige Kreishaus in der Berliner Körnerstraße. Im Jahre 1906 zog die Hauptkasse in ein neuerbautes Geschäftshaus, das sich direkt neben dem Teltower Kreishaus in der Viktoriastraße 17 in Berlin-Tiergarten am Potsdamer Bahnhof befand. Nach der Bildung von Groß-Berlin unterhielt sie neben der Hauptkasse zehn Nebenkassen auf dem Berliner Stadtgebiet, jeweils eine in Friedenau, Köpenick, Mariendorf, Südende, Tempelhof und Zehlendorf sowie jeweils zwei in Lichterfelde und Steglitz. Hinzu kamen zahlreiche Nebenstellen, die von Kaufleuten betreut wurden. 1939 zog die Sparkassenzentrale in die nahegelegene Potsdamer Straße 49 um.

Auch die Kreissparkasse Niederbarnim hatte ihre Hauptstelle in der Hauptstadt, die sich in Berlin-Mitte im Niederbarnimer Kreishaus am Friedrich-Karl-Ufer 5 in der Nähe des Lehrter Bahnhofs befand. Bis zum Kriegsende 1945 waren neben der Hauptstelle insgesamt drei Zweigstellen in Karlshorst, Oberschöneweide und Tegel sowie 13 hauptsächlich von Einzelhändlern betriebene Nebenstellen in Berlin vorhanden.

Auf Befehl des sowjetischen Stadtkommandanten ordnete der Berliner Magistrat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Ruhens-Anweisung vom 5. Juni 1945 die Schließung aller Banken in Berlin an. Auch die Kreissparkassen Teltow und Niederbarnim blieben geschlossen. Nur die Sparkasse der Stadt Berlin als einziges Berliner Kreditinstitut war von der Ruhens-Anweisung nicht betroffen.

In der sowjetischen Besatzungszone wurden als Nachfolgeinstitute neue Kreissparkassen gegründet. Die neue Kreissparkasse Niederbarnim hatte ihren Sitz in Bernau und die neue Kreissparkasse Teltow in Mahlow.

Nach einer Anweisung der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) vom März 1946 sollten die Forderungen aus den ausgeliehenen Hypotheken, Darlehen und Kontokorrentkrediten der geschlossenen Sparkassen von den neuen Kreissparkassen weiter eingezogen werden. Im Januar 1947 entschied die SMAD, dass die neuen Kreissparkassen für den Forderungseinzug hinsichtlich der ruhenden Kreissparkassen Niederbarnim und Teltow, deren Hauptsitz und Verwaltung auf Berliner Stadtgebiet lagen, nicht mehr zuständig waren.

Im April 1947 wurde die Inkasso-Kommission für die von den in Berlin geschlossenen Banken gewährten Darlehen und Hypotheken errichtet, an die nunmehr auf Anordnung der Alliierten Kommandantur Zins- und Tilgungszahlungen auf Hypotheken und Darlehen zu leisten waren. Im Juni 1949 wurde durch Beschluss der Alliierten Kommandantur die Inkasso-Kommission aufgelöst und der Ausschuss für die ruhenden Berliner Kreditinstitute gegründet. Dieser Ausschuss ermächtigte im August 1949 die ruhenden Berliner Kreditinstitute, ihre Außenstände einschließlich der Hypotheken selbst einzuziehen. Im Januar 1950 übertrug dieser Ausschuss die Verwaltung der geschlossenen Kreissparkassen Teltow und Niederbarnim unter Wahrung der Eigenständigkeit dieser Institute der Sparkasse der Stadt Berlin West.

Aufgrund des kriegsbedingten Verlustes vieler Geschäfts- und Kontounterlagen brachte diese Aufgabe für die West-Berliner Sparkasse erhebliche Herausforderungen mit sich. Die Berliner Zentrale der ruhenden Kreissparkasse Niederbarnim hatte massive Kriegsschäden erlitten und war nicht mehr nutzbar. Nur der Tresor im Gebäude blieb erhalten, der im Oktober 1945 geöffnet wurde. Die darin vorgefundenen Hypothekenbriefe sowie Buchungs- und Kontenunterlagen wurden nach Bernau gebracht und von der neugegründeten Kreissparkasse Niederbarnim übernommen. Um Forderungen von Schuldnern in West-Berlin einziehen zu können, fuhren immer wieder ehemalige Mitarbeiter der ruhenden Kreissparkasse Niederbarnim, die jetzt bei der West-Berliner Sparkasse tätig waren, nach Bernau, um dort benötigte Kontoinformationen zu erhalten.

Die Zentrale der ruhenden Kreissparkasse Teltow war nach Kriegsende geplündert und in Brand gesetzt worden. Die noch vorhandenen Kontounterlagen, darunter die vollständig vorhandenen Unterlagen zu den Hypothekenkonten, kamen nach Mahlow. Das für die ruhende Kreissparkasse tätige Personal wurde im Juni 1947 nach Berlin versetzt und nahm bereits einen großen Teil der benötigen Kontounterlagen mit. Weitere Geschäftsunterlagen wurden 1948 nach Berlin zurückgebracht.

Damit ging in der Nachkriegszeit eine besondere Episode der Berliner Sparkassengeschichte zu Ende: die jahrzehntelange Tätigkeit von drei eigenständigen Sparkassen auf dem Berliner Stadtgebiet.

Klaus-Dieter Marten
Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Quellen:

  • Bericht zur Altbankenrechnung der Sparkasse des Kreises Niederbarnim (Altsparkasse in Berlin) auf den 1. Januar 1953 (Buchungsstand 31.12.1963), erstellt vom Vorstand der Sparkasse der Stadt Berlin West
  • Bericht zur Altbankenrechnung der Sparkasse des Kreises Teltow (Altsparkasse in Berlin) auf den 1. Januar 1953 (Buchungsstand 31.12.1961), erstellt vom Vorstand der Sparkasse der Stadt Berlin West
  • Boelcke, Willi A.: Die Sparkasseninstitute in der preußischen Provinz Brandenburg bis 1945, in: Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. Bonn (Hg.): Regionalgeschichte der Sparkassen-Finanzgruppe, Band 1. Stuttgart 2006
  • Petersilie, Erich: Die Sparkasse des Kreises Teltow von 1858 bis 1908, Berlin 1908
  • Satzung für die Sparkasse des Kreises Teltow vom 18. Dezember 1909
  • Satzung für die Sparkasse des Kreises Teltow vom 20. September 1932
  • Geschäftsstellenübersicht der Sparkasse der Stadt Berlin von 1924; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Hauptkasse der Sparkasse der Stadt Berlin im Mühlendammgebäude in Berlin-Mitte, 1918; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Briefkopf der Bezirkssparkasse Lichtenberg, Anfang der 1920 Jahre; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Vor 100 Jahren: Die Groß-Berliner Sparkasse entsteht

Das Jahr 1920 ist für Berlin und seine Sparkasse ein denkwürdiges Jahr. Mit dem „Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin“ vom 27. April 1920, das am 1. Oktober 1920 in Kraft trat, wurde Groß-Berlin geschaffen. In Folge dieses Gesetzes fusionierten 14 Sparkassen der Vorortgemeinden mit der Sparkasse der Stadt Berlin.

Aufgrund der starken Bevölkerungszunahme Berlins seit der Reichsgründung 1871 befassten sich die zuständigen Stellen bereits vor dem Ersten Weltkrieg mit der weiteren städtebaulichen Entwicklung Berlins. Mit dem Zweckverbandsgesetz für Groß-Berlin vom 19. Juli 1911 und seinem Inkrafttreten am 1. April 1912 entstand ein lockerer Kommunalverband, dem neben Berlin mehrere Städte und zwei Landkreise im Umland der Hauptstadt angehörten. Damit sollte eine einheitliche städtebauliche Entwicklung und Verkehrsplanung gewährleistet werden. Da jedoch die Nachbargemeinden auf ihrer Eigenständigkeit beharrten und weiterhin zwischen ihnen Konkurrenzdenken vorherrschte sowie konservative Kreise ein erstarktes Berlin verhindern wollten, konnte sich die Idee, ein Groß-Berlin als Einheitsgemeinde zu schaffen, noch nicht durchsetzen. Erst nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs gab es die notwendige Zustimmung für eine umfassende Lösung und am 27. April 1920 votierten die Abgeordneten in der preußischen Landesversammlung für die Bildung von Groß-Berlin.

Im Rahmen dieser Verwaltungsreform wurden im Oktober 1920 in die bisherige Stadtgemeinde Berlin mit seinen 1,9 Millionen Einwohnern die Städte Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf sowie 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus den umliegenden Kreisen Niederbarnim, Osthavelland und Teltow eingemeindet. Hinsichtlich der Einwohnerzahl war Berlin nach der Bildung von Groß-Berlin mit 3,8 Millionen Einwohnern nach London (7,3 Millionen Einwohner) und New York (5,6 Millionen Einwohner) die drittgrößte Stadt der Welt.

Im Jahre 1920 konnte die Berliner Sparkasse als älteste preußische Sparkasse bereits auf über einhundert und die Spandauer Sparkasse auf fast siebzig Geschäftsjahre zurückblicken. Einige Berliner Umlandsparkassen hatten in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche Geschäftsentwicklung genommen und waren recht einlagenstark. Allerdings verschlechterte sich nach dem Ersten Weltkrieg die allgemeine Situation aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und der zunehmenden Inflation erheblich.

Am 7. Juni 1920 trafen sich auf Einladung des Berliner Sparkassendirektors Schmitt erstmals die Sparkassenleiter der Vorortsparkassen Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf, Schöneberg, Steglitz, Lichterfelde, Neukölln, Treptow, Köpenick, Lichtenberg, Weißensee, Pankow, Reinickendorf und Tegel zu einer Besprechung. Danach fanden die Treffen regelmäßig statt. Zudem wurden zur Bearbeitung spezieller Themen Unterausschüsse gebildet. Die Zusammenarbeit der einzelnen Sparkassen verlief, obwohl einigen Instituten die Aufgabe der Selbständigkeit nicht leichtfiel, recht harmonisch und konstruktiv. Zunächst mussten die je nach Sparkasse unterschiedlichen Arbeitsabläufe vereinheitlicht und eine zentrale Verwaltung aufgebaut werden. Zudem sollten durch Einsparungen die Wirtschaftlichkeit erhöht sowie die Aus- und Fortbildung der Sparkassenmitarbeiter verbessert werden. Hinzu kam die Erstellung einer den neuen Verhältnissen angepassten Satzung.

Am 1. Oktober 1920 wurde das Ausscheiden der eingemeindeten Vorortsparkassen aus dem Brandenburgisches Sparkassenverband in die Wege geleitet, da sie in den für Berlin bestehenden Sparkassenverband Berlin aufzugehen hatten. Zudem verloren sie ihre Mitgliedschaft beim Brandenburgischen Giroverband. Am 25. November 1920 beschloss die Stadtverordnetenversammlung von Berlin auf Vorlage des Magistrats die zentrale Verwaltung der Sparkasse. 1921 folgten zwei weitere Versammlungen der Sparkassenleiter sowie die Einrichtung eines Organisationsausschusses, der sich aus den Sparkassenleitern und höheren Beamten der Zentrale zusammensetzte.

Mit dem Inkrafttreten der neuen Satzung am 12. Dezember 1921 verloren die bisherigen Satzungen der zu fusionierenden Sparkassen ihre Geltung. Gleichzeitig erfolgte ihre Vereinigung zur Sparkasse der Stadt Berlin, die sich in zwei Abteilungen gliederte. Die Abteilung A, die Sparkassenzentrale der Stadt Berlin, bestand aus dem Geschäftsbereich allgemeiner Sparverkehr und unterhielt in Berlin als Geschäftsstellen die Bezirks- und Zweigsparkassen. Die Abteilung B, die Girozentrale der Stadt Berlin, führte die Geschäfte der Berliner Girozentrale und war auch neben sonstigen bankmäßigen Aufgaben für den kommunalen Giroverkehr zuständig. Im Stadtgebiet war sie mit eigenen Geschäftsstellen, den Girokassen, vertreten. Geführt wurde die Sparkasse der Stadt Berlin vom Vorstand. Hinzu kam als Kontrollgremium der Aufsichtsrat, der zudem auch die Grundsätze der Geschäftsführung bestimmte.

Die in den einzelnen Bezirken gelegenen Sparkassen wurden fortan als Bezirkssparkassen bezeichnet, von denen es insgesamt 14 Stück gab. Die Bezirkssparkasse Berlin war für sämtliche Bezirke des alten Berlins vor 1920 zuständig. Zu ihr gehörten auch die in diesen Stadtteilen bereits vorhandenen Kassen A bis L der Berliner Sparkasse. Mit Ausnahme von Tempelhof hatte jeder Bezirk eine Bezirkssparkasse. Die bisher selbständige Sparkasse Lichterfelde wurde zur einer Zweigkasse der Bezirkssparkasse Steglitz, die Sparkasse Tegel in die Bezirkssparkasse Reinickendorf eingegliedert und im Juni 1921 die Bezirkssparkasse Zehlendorf neu eröffnet. Alle diese Bezirkssparkassen gaben eigene Sparbücher aus und führten auch die Konten. Daneben standen den Kunden im Berliner Stadtgebiet 72 Zweigkassen, die mit weniger Personal ausgestattet waren, zur Verfügung. Sie stellten ebenfalls eigene Sparbücher aus, wobei aber die Kontenführung überwiegend bei der zugehörigen Bezirkssparkasse lag. Zur Erleichterung des Sparverkehrs existierten im Stadtgebiet zudem 212 von Kaufleuten in ihren Ladengeschäften betriebene Nebenstellen sowie 20 Nebenstellen bei städtischen bzw. staatlichen Behörden für die dort tätigen Beamte. Die Nebenstellen konnten ebenfalls Sparbücher ausgeben, sie führten aber generell keine Konten.

Durch die Eingliederung der Vorortsparkassen entstand in Berlin mit rund 1,9 Millionen Kunden (1 903 902 ausgegebene Sparbücher) und fast zwei Milliarden Mark Spareinlagen „die größte Sparkasse der Welt“, wie Sparkassendirektor Schmitt in der Zeitschrift Sparkasse vom 30. November 1921 schrieb. Die Vorortsparkassen hatten daran mit rund 780 000 Sparbüchern und 772 Millionen Mark Spareinlagen einen Anteil von 41 Prozent. Fast 200 000 Sparbücher kamen von der größten Vorortsparkasse, der Sparkasse Charlottenburg, und nur 1 356 Sparbücher von der erst am 1. Oktober 1919 gegründeten Sparkasse Treptow.

Klaus-Dieter Marten

Historisches Archiv der Berliner Sparkasse