• © Historisches Archiv des OSV

„Frö-hö-liche Weihnacht überall …“

Mit viel weihnachtlicher Dekoration versuchen wir – die frühlingshaften Temperaturen ignorierend – uns in die richtige Stimmung zu versetzen. Es ist nicht leicht, aber der Stollen schmeckt auch so.

Leicht hingegen fällt der Rückblick auf das Blogjahr 2015. In 93 Beiträgen gratulierten wir zu zahlreichen Sparkassenjubliäen und erzählten viele Sparkassengeschichten von Rügen bis Vogtland, von sparenden Dienstmädchen bis Jules Verne.

Ein weiteres großes Thema war die Geschichte der Marke Sparkasse. Wir begleiteten das ganze Jahr die vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband initiierte Neupositionierung der Marke, z. B. durch Beiträge zum S-Symbol, zum Claim „Wenn‘ um Geld geht …“ oder auch zur typischen Sparkassen-Farbe HKS 13.

Nicht zu vergessen die Berichte zu unseren Besuchern, wie z. B. die Archivkollegen aus Shanghai oder die Auszubildenden der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin.

So bunt und vielfältig waren die Themen, so lehrreich und informativ die Inhalte. In diesem Sinne werden wir auch das nächste Jahr gestalten und freuen uns weiterhin auf Ihre geneigte Leserschaft.

Mit den besten Wünschen für ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr verbleiben die Blogautoren

Britta Weschke, Thomas Einert & Claudia Wöhnl

  • © Historisches Archiv des OSV

  • Grabplatte Fredehelm Cottbus Klosterkirche

    In der Cottbusser Klosterkirche steht die Grabplatte des Ritters und seiner Frau. Fredehelm, der am 15. Dezember 1307 verstarb, führte den Krebs als Wappenzeichen. : © Foto Klaus Gärtner, Klosterkirchengemeinde Cottbus

Im Zeichen des Krebses

Es gab Zeiten, da waren die Sparbücher der Sparkassen noch nicht einheitlich gestaltet. Die Geldinstitute in Trägerschaft von Gemeinden, Städten und Landkreisen gaben ihren Kundinnen und Kunden Bücher in diversen Ausführungen. Sie waren unterschiedlich groß und verschieden farbig. So grenzte man sich voneinander ab. Oft war nicht nur der genaue Name der Sparkasse, sondern auch das Wappen des kommunalen Trägers auf den Einbanddeckel gedruckt. Das Stadtwappen von Cottbus in der Niederlausitz ziert der Krebs, den sogar zwei Sparkassen als schmückendes Element verwendeten.

Der Krebs gilt als ein religiöses Symbol. Er ist ein Sinnbild für Wiedergeburt beziehungsweise Wiederauferstehung. Dies wird darauf zurückgeführt, dass sich die Tiere immer wieder häuten, weil ihr Chitinpanzer nicht mit ihnen wächst. Andererseits assoziiert man den Panzer auch mit Schutz. Die Scheren zeigen Wehrhaftigkeit. Nicht ohne Grund trug wohl vor über 700 Jahren der Cottbusser Ritter Fredehelm den Krebs als Zeichen. Durch ihn soll die Stadt im 14. Jahrhundert zu ihrem Wappentier gekommen sein.

Auch die Sparkasse gehört schon lange zu Cottbus. Eröffnet wurde sie 1829. Vier Jahre später übernahm die Kommune die Garantie des Geldinstituts. Damit war die erste Stadtsparkasse der brandenburgischen Niederlausitz entstanden. Eine Sparkasse für den Landkreis wurde schließlich 1867 gegründet. Beide Einrichtungen existierten lange Zeit nebeneinander. Ab 1954 gab es dann die Stadt- und Kreissparkasse Cottbus. Heute hat in der Stadt mit dem Krebs im Wappen die Sparkasse Spree-Neiße ihren Sitz.

  • Collage Bauern Landkarte Rostock

    Mecklenburgische Bauersleute in Tracht (Collage auf Grundlage einer Lithografie von Albert Kretschmer, um 1890) : © Historisches Archiv des OSV

Ist denn das Sparguthaben sicher?

Im Jahr 1894 war es, als ein alter Bauer zur Rostocker Sparkasse in der Schwaanschen Straße Nummer 1 ging. Bei diesem drittgrößten mecklenburgischen Institut befand sich sein Sparguthaben. Auf dem Sparbuch lagen mittlerweile über 2.000 Mark. Das war eine Menge Geld. Er hatte den Betrag gekündigt und kam nun, um ihn sich auszahlen zu lassen.

Als es soweit war und das Geld vor ihm lag, ließ er es jedoch ruhig liegen und versank in tiefen Gedanken. Der Sparkassenmitarbeiter wartete und wartete. Schließlich fragte er seinen Kunden, ob er denn das Vermögen nicht einstecken wolle. Doch der alte Bauer verneinte und sprach mit einem zufriedenen Lächeln: „Ne, nu behollen Sei’t man wetter hier. Ick wull blot seihn, ob Sei’s noch harren!“ Dann verließ er die Sparkasse.*

Ob der Bauer wohl wusste, wie die Sparkasse sein Geld und das der restlichen Kundschaft sicher angelegt hatte? Es lag ja immer nur ein bestimmter Bestand griffbereit in der Kasse. Vor allem in Hypotheken investierte das Institut damals. Dabei gab es etwa zwei Drittel städtischen und ein Drittel ländlichen Grundkredit. Wie geschäftstüchtig 120 Jahre später die vor Ort ansässige OstseeSparkasse Rostock war und Kredite vergab, können Sie hier nachlesen.

* Geschichte frei nach einer Meldung im Finanzblatt Die Sparkasse von 1894

  • Wasserschaden

    In einem unserer Archivräume trat vor einiger Zeit, infolge von Starkregen, Wasser durch die Wand. Ganz deutlich ist hier das Auskristallisieren von Salzen auf der Bauwerksoberfläche - der sog. Mauersalpeter, zu erkennen. : © Historisches Archiv des Ostdeutschen Sparkassenverbandes

Schimmel, Schwamm und Mäusefraß …

… sind nur einige unerfreuliche Schadensbilder, die „gern“ mal in dunklen Archivräumen ihr Unwesen treiben. Daneben gibt es noch Silberfische, Tintenfraß, Papierzerfall und noch mehr, was allen Archivaren die Haare zu Berge stehen lässt. Doch keine Angst: Vieles davon lässt sich verhindern, anderes zumindest eindämmen.

Mit dieser Thematik beschäftigten wir uns in der letzten Woche zwei Tage lang auf einem Weiterbildungslehrgang an der Freien Universität Berlin. Wir, das waren 17 Archivare der verschiedensten Sparten, vom Bistums- bis zum Medienarchiv. Die Erfahrungen und Arbeitsbedingungen der Kursteilnehmer sind unterschiedlich, doch der größte „Feind“ im Archiv war und ist bei den meisten der Schimmel.

Durch regelmäßige Reinigung der Magazinräume ist in Sachen Schimmelvermeidung schon ein großer Schritt getan. Denn in einem Gramm Staub finden sich ca. 300.000 Schimmelpilzsporen und sieben Millionen Bakterien. Der zweite, noch wichtigere Schimmelvermeider ist das richtige und stabile Raumklima. Hierbei sind eine Temperatur von 15-18 °C und eine relative Luftfeuchte von ca. 50 % ideal.

Doch wenn der Schimmel da ist, ist Vorsicht geboten: Die Archivalien müssen gesperrt, isoliert und dann in die Hände von Profis gegeben werden. Dies wurde auf der Veranstaltung noch einmal unmissverständlich klargemacht.

Daneben beschäftigten wir uns noch mit der optimalen Aufbewahrung von Fotos und Filmen und mit der Notfallvorsorge in Archiveinrichtungen. Insgesamt waren es zwei lehrreiche Tage mit vielen nützlichen Informationen, welche ich sicher in den einen oder anderen Blogbeitrag einfließen lasse.

  • Die Halle bot Platz für zwei Schiffe. Schon vor Kriegsbeginn wurden hier Zeppeline einsatzfähig gemacht, zum Beispiel das Heeresluftschiff Z V (LZ 20). (Ansichtskarte Verlag W. Sanke in Berlin, 1914) : © Historisches Archiv des OSV

  • Graf Zeppelin

    Luftfahrtpionier Ferdinand Graf von Zeppelin (Abb. Ausschnitt Ansichtskarte Verlag Dr. Trenckler in Leipzig, versendet 1908; Bestand Historisches Archiv des OSV)

  • Standort Luftschiffhalle

    Hier stand bis Anfang 1922 die riesige Doppelhalle, in der Luftschiffe montiert wurden. Direkt an die Halle grenzte das Verwaltungsgebäude der Zeppelinwerft (links im Bild). : © Historisches Archiv des OSV

  • Shedhalle Luftschiffhafen

    Die ehemaligen Werkstätten sind heute Bestandteil eines Kongresshotels. Hier befinden sich Seminarräume. : © Historisches Archiv des OSV

Der Potsdamer Luftschiffhafen vor 100 Jahren

Am Luftschiffhafen 1 lautet die Adresse des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes in Potsdam. Hier, am Rande des Waldgebietes Pirschheide, befinden sich „unter Tage“ die Archivräume und im zweiten Stockwerk ein Büro. Dort gehen wir unserer Arbeit nach. Vor 100 Jahren wuchsen auch an dieser Stelle noch Bäume. Doch einige Meter entfernt wurde fleißig gewerkelt.

In den Werkstatthallen, deren Reste heute saniert in den Komplex eines Kongresshotels integriert sind, bearbeiteten Männer und Frauen die Einzelteile von Zeppelinen. Für den Einsatz im Ersten Weltkrieg wurden riesige Luftschiffe gefertigt. Die Endmontage fand in einer Halle statt, die bei ihrer Einweihung im November 1912 als größte der Welt galt. Im Dezember 1915 waren bei der Potsdamer Zweiganstalt der Luftschiffbau Zeppelin GmbH unter anderem 769 Arbeiter und auch 174 Arbeiterinnen beschäftigt. Die Frauen nähten zum Beispiel die Außenhüllen der Luftschiffe oder vernieteten Gerüstteile.

Zeppeline waren sogenannte Starrluftschiffe. Sie hatten ein Innengerüst aus Duraluminium. In den Potsdamer Werkstätten stanzte man Streben aus den angelieferten Metallbändern und vernietete diese zu Trägern. In der Doppelhalle wurde ein Gerippe zusammengefügt und dieses mit Draht verspannt. Im Metallskelett waren mit Wasserstoff gefüllte Traggaszellen untergebracht. Unten gab es einen Laufgang zur Aufnahme der Betriebs- und Nutzlasten sowie zur Verbindung der Gondeln. Eine Außenhaut aus imprägniertem Baumwollstoff formte den Umriss des Zeppelins.

Ferdinand von Zeppelin hieß der Mann, der sich der Produktion dieser Luftschiffe verschrieben hatte. Er befand sich sogar selbst mit an Bord, als im November 1914 das erste Heeresluftschiff die Potsdamer Werft verließ. In Friedenszeiten hatte der greise Graf vor Ort Menschenmassen bei Luftfahrtevents begeistern können. Vor 100 Jahren dienten seine Schiffe allerdings nur noch als Aufklärer, Transporter oder Bomber. Dabei richtete sich ihr Einsatz nicht nur gegen militärische Ziele. Im Ersten Weltkrieg trafen Angriffe deutscher Zeppeline auch die Zivilbevölkerung.